305. Haaner Kerb - 305. Geburtstag der Burgkirche
In wenigen Tagen ist es soweit und in Dreieichenhain wird die Haaner Kerb gefeiert. Diese geht zurück auf das Fest der Kirchweih der nach einem Brand neu aufgebauten Burgkirche, die im Jahr 1718 geweiht wurde. Der Kirchenvorstand wünscht allen Kerb-Besucherinnen und -besuchern eine schöne und fröhliche Kerb unter Gottes Segen und lädt zu folgenden Veranstaltungen ein:
Kerb-Gottesdienst im Festzelt am Pfingstsonntag, 28. Mai, 10 Uhr
Nach einer Prozession von der Burgkirche zum Festzelt, bei der der amtierende Kerbborsche-Jahrgang gemeinsam mit Kirchenvorstand und Pfarrehepaar ein Modell der Burgkirche ins Festzelt begleitet, begrüßen Pfarrerin Barbara Schindler und Pfarrer Markus Buss dort die Besucherinnen und Besucher zum heiter bis hessischen Fest-Gottesdienst. Ausgestattet mit der Lizenz zum Beten widmen sich die Haaner Pfarrers in göttlicher Mission dem Auftrag, Gottesdienst zu feiern und an denjenigen zu erinnern, ohne den es die Kirche und Burgkirche – und die Kerb – gar nicht geben würde: Sein Name ist Christus. Jesus Christus. Die Band Pontifex sorgt für die eine oder andere musikalische Überraschung. Der Kirchenvorstand dankt der Familie Hausmann für die Einladung und freut sich auf ein hoffentlich prall gefülltes Festzelt, auf den amtierenden Jahrgang und auf zahlreiche Jubiläumsjahrgänge.
Offene Burgkirche, Pfingstsonntag und Pfingstmontag, 28. und 29. Mai, 14-19 Uhr
Kerb-Besucherinnen und -besucher sind eingeladen, die mit Kerbfahnen und Hüten geschmückte Burgkirche zu besichtigen oder für ein stilles Gebet dort einen Moment zu verweilen.
Pfingst-Café am Pfingstsonntag, 28. Mai, 14-17 Uhr
Alle die am Sonntagnachmittag unterwegs sind, können im Gemeindehaus und Gemeindehaushof Kaffee und leckere Kuchen und Torten genießen. Die Hainer Reitschul‘ im Hintergrund sorgt für die besondere Atmosphäre. Der Festausschuss hofft, dass viele selbst gebackene Kuchen und Tortenvariationen wieder zu den Gaumenfreuden des Pfingst-Cafés beitragen. Kuchenspenden können vormittags ab 10 Uhr im Gemeindehaus abgegeben werden.
Verkauf von Waren aus fairem Handel, Pfingstsonntag, 28. Mai und Pfingstmontag, 29. Mai
Nachmittags verkauft die Eine-Welt-Gruppe auf dem Burgvorplatz Waren aus fairem Handel: Kaffee, Honig, Schokolade, Trockenfrüchte, Kunsthandwerk und mehr.
305. Haaner Kerb - Segnung aller Kerbborsche am Pfingstmontag
Segnung aller Kerbborsche mit Gesang des 98er-Jahrgangs in der Burgkirche,
Pfingstmontag, 29. Mai, 17 Uhr
Kerbborsche aller Jahrgänge sind um 17 Uhr in das „Geburtstagskind“ Burgkirche eingeladen, um dort Gottes Segen zu empfangen. Gerne dürfen sie von zahlreichen Gästen begleitet werden.
Im Rahmen der Segnung gibt es ein besonderes Highlight: Von der Orgel begleitet werden die 1998er Kerbborsche, die vor 20 Jahren die Kerblieder in den Pfingstgottesdienst gebracht hatten, anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums u.a. das 98er-Dankelied in der Originalversion singen, von dem die seit 10 Jahren im Pfingstgottesdienst gesungene Version abgeleitet wurde.
Die Originalversion hat noch weitere Bezüge zur Kerb und zu leider schon verstorbenen Mitkerbborsche, an die damit auch erinnert werden soll.
Die 98er Kerbborsche würden sich sehr über eine volle Burgkirche mit entsprechendem gesanglichen Volumen freuen.
Der neue Gemeindebrief "Sommer" ist online.
Dreieicher Tauffest am 25. Juni am Dorfbrunnen in Götzenhain
Am Sonntag, den 25. Juni 2023 um 11.00 Uhr können sich Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene aus Dreieich und darüber hinaus bei einem fröhlichen Tauffest am Götzenhainer Dorfbrunnen taufen lassen!
Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik "Veranstaltungen".
Herzlich willkommen!
Wir wünschen Ihnen viel Ver-gnügen beim Stöbern auf der Internetseite der Burgkirchen-gemeinde von Dreieichenhain.
Wünsche und Anregungen nehmen wir sehr gerne ent-gegen. Benutzen Sie hierzu bitte das Kontaktformular.
Mit herzlichen Grüßen,
der Kirchenvorstand der Burgkirchengemeinde.
Jugendchor der BKG singt: "Clap your hands"
Spenden für die neuen Bodenplatten der Burgkirche
Es ist immer noch möglich, Pate für eine oder mehrere der neuen Bodenplatten zu werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Unsere Burgkirche
Mit einem Klick können Sie die Glocke der Burgkirche an jedem Ort der Welt läuten hören. Bitte klicken Sie hier.