Archiv-BKG

Herzlich willkommen!

Liebe Leserin, lieber Leser!

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern auf der Internetseite der Burgkirchengemeinde von Dreieichenhain.

Wünsche und Anregungen nehmen wir sehr gerne entgegen. Benutzen Sie hierzu bitte das Kontaktformular

Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Kirchenvorstand der Burgkirchengemeinde


Die neue Internetseite unserer Gemeinde ist da!

Liebe Leserin, lieber Leser!

Endlich ist sie an den Start gegangen - die neue Internetseite der Burgkirchengemeinde.

Wir haben uns bemüht, so wenig wie möglich zu ändern. So weit es ging, haben wir die Struktur der alten Seite übernommen. Einiges ist natürlich anders. Eine wesentliche Änderung ist, dass sowohl Gottesdienste als auch Veranstaltungen jetzt im neuen Terminkalender zusammen unter Termine\Gottesdienste & Veranstaltungen aufgeführt werden.

Wenn sich bei der Benutzung der Seite Fragen ergeben, schicken Sie mir bitte eine Email unter webmaster(at)burgkirche.de. Ich antworte Ihnen umgehend.

Probieren Sie die Seite einmal aus - es lohnt sich. Ich bin gespannt auf Ihre Rückmeldungen.

Mit den besten Grüßen
Ihr Webmaster Rainer Müller


307. Haaner Kerb und 307. Geburtstag der Burgkirche

Zusammen feiern, gemeinsam essen und trinken, schwätzen und lachen, tanzen und singen, das tut der Seele gut – und das tut auch der Gemeinschaft gut. Das wissen auch all diejenigen, die Feuer und Flamme für die Haaner Kerb sind: Rund um die Burgkirche kommen Groß und Klein, Alt und Jung zusammen – und feiern gemeinsam auf dem Festplatz, im Zelt, im Burggarten und den Heckenwirtschaften und in der Altstadt. Eigentlich so gut wie überall im Ort. Und natürlich auch in der Burgkirche, die zeitgleich ihren 307. Geburtstag feiert.

Kerb-Gottesdienst im Festzelt am Pfingstsonntag, 8. Juni, 10 Uhr
Die Burgkirchengemeinde nimmt gerne wieder die Einladung der Familie Hausmann an, den Kerbgottesdienst am Pfingstsonntag im Festzelt zu feiern. Pfarrerin Barbara Schindler und Pfarrer Markus Buss freuen sich auf den amtierenden Jahrgang, die Jubiläumsjahrgänge, aufs Haaner Lied, ein volles Festzelt und auf fröhliche Tage unter Gottes Segen. Und auch ganz persönlich auf ihr zehnjähriges Kerbjubiläum im schönen Haa.

Mit einem Modell der Burgkirche voran werden der amtierende KerbborscheJahrgang, der Kirchenvorstand und die Pfarrers von der Burgkirche ins Festzelt ziehen. Die Gottesdienstbesucher und -besucherinnen erwartet wieder ein heiterer bis hessischer Festgottesdienst mit Musik und bekannten Liedern. Letztes Jahr haben Maria und Josef vorbeigeschaut, mal sehen, wer dieses Jahr kommen wird ...

Pfingst-Bar am Pfingstsonntag, 8. Juni ab 11.30 Uhr
Im Hof des Gemeindehauses schenkt der Burgkirchenverein Aperol Spritz aus. Pfingst-Café am Pfingstsonntag, 8. Juni ab 14 Uhr Im Gemeindehaus, Fahrgasse 57, können sich die Kerbgäste mit Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen. Mittlerweile ist dieser Ort zum Treffpunkt für Familien und Freunde geworden, die alle die selbstgebackenen Köstlichkeiten schätzen. Kuchen- und Tortenspenden können ab 12 Uhr im Gemeindehaus abgegeben werden. Der Festausschuss freut sich sehr, wenn er eine reichhaltige Kuchentheke anbieten kann. Deshalb jetzt schon ein Dankeschön an alle Spender*innen.

Segnung aller Kerbborsche, Pfingstmontag, 9. Juni, 16 Uhr
Kerbborsche aller Jahrgänge sind um 16 Uhr in die Burgkirche eingeladen, um dort Gottes Segen zu empfangen. Gerne darf danach ausgiebig gesungen werden.

Waren aus fairem Handel am Pfingstsonntag, 8. Juni und Pfingstmontag, 9. Juni
Nachmittags verkauft die Eine-WeltGruppe vor der Burgkirche Waren aus fairem Handel: Kunsthandwerk, Kaffee, Honig, Schokolade, Trockenfrüchte und mehr.


Anmeldung der neuen Konfis 2025-2026

Nach den Sommerferien beginnt der neue Konfi-Jahrgang 2025-2026. Es wird zum mittlerweile vierten Mal einen gemeinsamen Konfi-Jahrgang für Konfis aus der Burgkirchengemeinde und aus der Ev. Kirchengemeinde Götzenhain geben. Zum Konfi-Unterricht anmelden können sich Jugendliche des Jahrgangs 2011/2012, die nach den Sommerferien in die 8. Klasse wechseln. Die Anmeldeunterlagen werden über das Gemeindebüro versendet. Wer gerne am Konfi-Unterricht teilnehmen möchte, aber noch nicht getauft ist, kann sich im Laufe des Konfirmandenjahres taufen lassen.

Ausführliche Informationen für Konfis und Eltern gibt es beim Konfi-Infoabend am Donnerstag, den 26. Juni um 18 Uhr im Gemeindehaus, Fahrgasse 57. Die erste Konfirmandenstunde für alle neuen Konfirmand*innen findet statt am 21. August um 17 Uhr im Gemeindehaus in der Fahrgasse 57.

Der regelmäßige wöchentliche Unterricht ist dann immer am Donnerstagnachmittag in voraussichtlich zwei Gruppen. Die Gruppen und Zeiten werden mit den Konfis besprochen und festgelegt. Am Samstag, 23. August ist der KonfiStart-Tag im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Götzenhainin der Pfarrstr. 2a, und am Sonntag, 24. August, gibt es um 10 Uhr den Gottesdienst zur Begrüßung aller neuen Konfirmand*- innen in der Götzenhainer Kirche.


Beten mit den Füßen

Pilger-Gottesdienst im Grünen rund um Dreieichenhain am 6. Juli
Nachdem wir in unserer Studienzeit letztes Jahr gepilgert sind, möchten wir in diesem Sommer gerne gemeinsam mit interessierten Menschen einen Pilgerweg gehen. Wir treffen uns dazu am Sonntag, 6. Juli um 10 Uhr in der Burgkirche. Von dort laufen wir einen etwa dreistündigen Pilgerweg rund um Dreieichenhain. Auf diesem Weg werden wir immer wieder innehalten für geistliche Impulse, für gemeinsames Singen – und auch Schweigen. So wollen wir miteinander und mit Gott unterwegs sein.

Eigentlich wird bei jedem Wetter gepilgert – bei sehr schlechtem Wetter allerdings würden wir in der Burgkirche kurzerhand eine Andacht feiern. Wer bei diesem Pilgergottesdienst im Rahmen der Dreieicher Sommerkirche mitlaufen möchte, möge bitte festes Schuhwerk tragen und an Proviant, ausreichend Wasser und ggf. Sonnen- oder Regenschutz denken.

Pfarrerin Barbara Schindler und Pfarrer Markus Buss


Dekanats-Festgottesdienst am 29. Juni 2025

Das Dekanat Dreieich-Rodgau lädt Sie ganz herzlich zu einem gemeinsamen musikalischen Festgottesdienst am Sonntag, den 29. Juni 2025 um 14 Uhr in die Ev. Stadtkirche Langen (Wilhelm-Leuschner-Platz) ein.

Alle interessierten Sänger*Innen des gesamten Dekanats sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit Bläsern aus dem Dekanat diesen Gottesdienst mit schwungvoll festlicher Chormusik zu gestalten.

Weitere Informationen finden Sie hier.


Osterfrühgottesdienst mit Osterfeuer

Bleibet hier und wachet mit mir!

Hier wird Ihnen ein externer redaktioneller Inhalt bereitgestellt. Sofern Sie sich diesen anzeigen lassen, kann es sein, dass Daten von Ihnen an den Anbieter des externen Inhaltes gesendet werden.

Osterfrühgottesdienst

Archiv-BKG

Osterfeuer 2025

Archiv-BKG

Impressionen vom Kreppel-Gottesdienst 2025

Archiv-BKG
Archiv-BKG
Archiv-BKG
Archiv-BKG
Archiv-BKG
Archiv-BKG

Valentinstag 2025

Taizé-Gottesdienst 2024

Archiv-BKG

Taizé-Gottesdienst am 23.11.2024

Lichterkirche 2024

Archiv-BKG

Lichterkirche am 07.12.2024

Unsere Burgkirche

Valentinstag 2025

Taizé-Gottesdienst 2024

Archiv-BKG

Taizé-Gottesdienst am 23.11.2024

Lichterkirche 2024

Archiv-BKG

Lichterkirche am 07.12.2024

Unsere Burgkirche

Archiv-BKG