Wenn wir auf die letzten Wochen zurückschauen: Wir leben in atemlosen Zeiten. Gewalt und Hass sorgen uns. Panik verbreitet sich und treibt uns in die Enge. Eine Sprache der Dauerempörung macht uns taub. Immer schwerer wird es, ruhig zu atmen und sich dieser Überwältigung zu entziehen. Da bräuchte es einmal Zeit, um Luft zu holen. Ein- und ausatmen, nur das.
Der Mensch ist von Anbeginn eng verbunden mit dem Atem Gottes. Gottes Odem schuf in der Schöpfungsgeschichte aus dem Klumpen Erde den ersten Menschen. Ohne Gottes Atem wäre der Mensch tote Materie geblieben. Diesem Odem nachzuspüren, ihn wieder in sich aufzunehmen, braucht bewusste Zeit. Sieben Wochen sind dafür eine gute Spanne: „Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“.
Die Wochenthemen der Fastenaktion können uns in eine Zeit führen, die quer zu der Atemlosigkeit unseres Alltags steht. Eine Zeit mit dem, der gekreuzigt wird und aufersteht. Jesus hat schon zu Lebzeiten für sich Rückzugsorte und bewusste Zeiten gefunden, um wieder mit Gottes Atem in Kontakt zu kommen. Folgen wir ihm darin in dieser Fastenzeit.
An fünf Abenden in der Passions- oder Fastenzeit wollen wir – die Burgkirchengemeinde Dreieichenhain und die ev. Kirchengemeinde Götzenhain – uns Zeit nehmen, Luft holen, durchatmen und uns nicht in Panik versetzen lassen. Jeweils um 19 Uhr für ca. eine halbe Stunde, abwechselnd in den beiden Kirchen treffen wir uns zu biblischen Texten, Liedern, Gebeten und vor allem: Zeiten der Stille und Besinnung:
12.03. Götzenhain (Pfr. Carsten Fleckenstein)
19.03. Burgkirche (Pfrin. Barbara Schindler)
26.03. Götzenhain (Pfr. Carsten Fleckenstein)
02.04. Burgkirche (Pfrin. Barbara Schindler)
09.04. keine Andacht
16.04. Götzenhain (Pfr. Carsten Fleckenstein)